Portrait Andreas Kvarda

DI Andreas Kvarda

Dipl. Lebens- und Sozialberater
Supervisor und Coach (ÖVS)
Mediator (in Ausbildung unter Supervision)

Lebendigkeit hat mit der Freude am Lernen zu tun.
Gerald Hüther

Entfalten Sie Ihre persönlichen Potenziale, erweitern Sie ihre Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten, gestalten Sie aktiv Ihre Beziehungen in Partnerschaft, Familie und Beruf – ich unterstütze Sie dabei als Berater, Coach, Supervisor oder Mediator.

Nähere Informationen zu meinen Angeboten finden Sie untenstehend sowie auf www.andreaskvarda.at.

Dipl. Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung

Erwachsene von jung bis alt unterstütze ich bei Orientierung und Entscheidungsfindung, in Krisen, bei Veränderungen, im Zusammenhang mit unterschiedlichsten Lebensthemen:

  • schulische und berufliche Orientierung (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Studien-, Berufswahl, Entscheidung zw. Stellenangeboten)
  • Persönlichkeitsentwicklung (als lebenslanger Prozess)
  • Paar- und Beziehungsthemen (z. B. Sexualität, Konflikte, Trennung, gemeinsames Älterwerden)
  • Umgang mit Stress und Burnout-Prophylaxe
  • Umgang mit Krankheit, Einsamkeit, Verlust und Trauer

Supervision (ÖVS)

In der Supervision arbeiten Sie als Einzelperson oder Team an Ihren arbeitsbezogenen, betrieblichen und organisationalen Themen. Ich unterstütze Sie bei Reflexion und Verbesserung Ihrer Zusammenarbeit, Arbeitszufriedenheit, Arbeitsqualität und Zielerreichung sowie bei der Klärung von Konflikten.

Coaching (ÖVS)

Im Coaching unterstütze ich Sie als Führungskraft in Ihrer berufsbezogenen Reflexion und persönlichen Entwicklung sowie der Erweiterung Ihrer Management- und Organisationskompetenzen.

Supervision und Coaching unterstützen Personal-, Team- und Organisationsentwicklungsprozesse.

Mediation

(bis Ende Juni noch in Ausbildung unter Supervision)

Als Mediator unterstütze ich Konfliktparteien, wieder ins Gespräch zu kommen, private oder berufliche Konflikte konstruktiv zu lösen, tragfähige Vereinbarungen zu entwickeln und kostspielige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Mediationsprozesse dauern im Schnitt ca. 6*2 Einheiten, über einen Zeitraum von 12-15 Wochen.

In Abhängigkeit von der Anzahl der Themen und der beteiligten Personen können auch längere Prozesse erforderlich sein.

In vielen Konfliktsituationen ist Co-Mediation (also Prozessgestaltung und -begleitung durch ein  Mediator:innen-Paar) ein empfohlenes Setting.

Für auch juristisch tragfähige Vereinbarungen ist begleitende unabhängige rechtliche Beratung der Konfliktparteien unverzichtbar.

Meine Haltung als Berater und Mediator

Mein Zugang ist ressourcen- und lösungsorientiert, systemisch-konstruktivistisch, inspiriert durch Erkenntnisse der Hirnforschung und den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation.

Dialog, Wertschätzung, Kreativität und Achtsamkeit prägen meine Arbeit.

Als Mediator (noch bis Juni 2025 in Ausbildung unter Supervision) bin ich inhaltlich neutral, allparteilich und schaffe einen konstruktiven Rahmen, in dem Sie eigenverantwortlich tragfähige und stimmige Lösungen entwickeln.

Absolute Vertraulichkeit ist selbstverständlich (geregelt in der Gewerbeordnung §119, Absatz 4).

Meine Ausbildungen

2025 – Mediation und Konfliktregelung
(ARGE Bildungsmanagement/Sigmund Freud Universität Wien) – Abschluss im Juni 2025

2024 – Diplomierter Lebens- und Sozialberater
(AGB – Ausbildungsinstitut für Gruppe und Bildung)

2012 – Prozessmanager
(Quality Austria)

2009 – Supervision& Coaching
(ÖVS zertifiziert, NÖ Landesakademie)

2004 – Akademischer Sozial- und Bildungsmanager
(Carl-Franzens-Universität Graz)

2003 – Zertifikat Systemisches Management
(AGB – Ausbildungsinstitut für Gruppe und Bildung)

1999 – Studium irregulare mit Schwerpunkt Ökologie, Nachhaltigkeit, Umweltbildung
(BOKU Wien)

Durch laufende Weiterbildungen, Supervision und Intervision arbeite ich an einer kontinuierlichen Verbesserung meiner Arbeit als Berater und Mediator.

Erfahrungen

Im Mittelpunkt meiner Interessen war immer, wie das Miteinander von Menschen und zwischen Mensch und Natur gelingen kann: Ökologie, soziale Themen und Fragen persönlicher und gemeinsamer Entwicklung und Entfaltung.

Dieses thematische Spannungsfeld widerspiegelt sich in meinen Ausbildungen und ebenso in meinen vielfältigen beruflichen Erfahrungen:

  • 25 Jahre Führungstätigkeit bei Emmaus St. Pölten in verschiedenen Bereichen der psychosozialen Arbeit und beruflichen Integration: Konzeptarbeit, Personal-, Team- Organisationsentwicklung, Krisenintervention, Projekt- und Qualitätsmanagement, Konzipieren und Umsetzen von Change-Prozessen, Begleitung von Freiwilligen-Teams.
  • 1,5 Jahre als Mitarbeiter und Projektleiter in der Modellregion Unteres Traisental und Fladnitztal (KEM, KLAR) und Unternehmensberatung spectra.today GmbH: kommunale Projekte in Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Regionalentwicklung, Gestaltung von partizipativen Prozessen, Konzeptarbeit und Förderanträge.

Sowie ca. 20 Jahre Erfahrung in der Begleitung und Alltagsunterstützung von geflüchteten Menschen (GUS-Staaten, Syrien, Ukraine) in unmittelbarer Nachbarschaft am Wohnort bzw. als Gastgeber.

Seit April 2025 bin ich selbstständig als Lebens- und Sozialberater, Supervisor, Coach und Mediator (in Ausbildung unter Supervision) tätig.

Mein Erfahrungsschatz wird durch über 30 Jahre in Beziehung mit Partnerin und drei Kindern bereichert. Freude am Lernen und die Leidenschaft für Musik und Natur begleiten mich seit meiner Kindheit.

Kosten

Alle Angaben beziehen sich auf eine Sitzung mit ca. 50min Dauer je Einheit.
Für ein tieferes Eintauchen in Ihre Themen und Fragestellungen können wir gerne auch Doppelstunden (2 Einheiten zu je 50min) vereinbaren.
In Team-/Gruppen-Supervision und Mediation sind Doppelstunden üblich.

Lebens- und Sozialberatung€ 70 / Einheit
Supervision&CoachingEinzelsetting€ 110 / Einheit
Gruppen- oder Teamsetting€ 120 /Einheit
Mediation€ 140 / Einheit und Mediator:in

In besonderen Fällen oder bei längeren Beratungsprozessen sind auch alternative maßgeschneiderte Honorarregelungen möglich.

Für Team-Supervision komme ich gerne in Ihre Organisation oder Firma (Fahrtspesen nach Vereinbarung). Alle Beratungsangebote sowie Mediation biete ich in besonderen Fällen auch Online an.
Aufgrund der Kleinunternehmer:innen-Regelung kommt keine Umsatzsteuer zur Verrechnung.

Kontakt

Bitte rufen Sie mich für eine Terminvereinbarung an unter 0664/200 3008.

Nähere Informationen zu meinen Angeboten finden Sie auf www.andreaskvarda.at!

Ich freue mich auf Ihren Anruf und darauf,

Sie und Ihr Anliegen für Beratung, Supervision, Coaching oder Mediation kennen zu lernen!

DI Andreas Kvarda